Cloud-Migration

Cloud-Migration. Was bedeutet das? Cloud-Migration ist ein Prozess der Verlagerung digitaler Assets – wie Daten, Workloads, IT-Ressourcen oder Anwendungen – in eine Cloud-Infrastruktur. Die Cloud-Migration bezieht sich im Allgemeinen auf das Verschieben von Tools und Daten aus einer alten Infrastruktur oder einem On-Premises-Rechenzentrum in die Cloud. Derzeit ist es absolut notwendig in der Cloud zu sein. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihrem Unternehmen, die Kosten für die Infrastruktur erheblich zu reduzieren und die volle Flexibilität Ihrer Ressourcen zu gewährleisten. Die Cloud hilft Ihnen, hochverfügbare und vollständig skalierbare Lösungen bereitzustellen.

Wie machen wir es?

01

Identifizierung der Anforderungen, Besprechungen oder Workshops

Wir legen Wert auf den Kontakt mit potentiellen Kunden, vorläufige Analyse der Bedürfnisse, dies spricht für die Qualität unserer Dienstleistungen.

02

Vorstellung des Konzepts der Lösung

Nach der Erstanalyse ist Zeit für die Vorbereitung des High-Level-Konzepts der Lösung, das eine grundlegende Basis für das Anwendungswachstum wird und später ausgewertet wird.

03

Kooperationsvorschlag

Der Konzeptnachweis ist eine Einführung in das Angebot des detaillierten Produktdesigns und -Aufbaus.

04

Produktentwicklung und -Wartung

Zu guter Letzt folgt der Prozess des Aufbaus der Lösung nach agilen Methoden, der mit der Produktübergabe oder Wartung abgeschlossen wird.