Prototypenherstellung

Der Zweck eines Prototyps ist es, den Kunden der Software die Möglichkeit zu geben, die Vorschläge der Entwickler für das Design des späteren Produkts durch tatsächliches Ausprobieren zu bewerten, anstatt das Design anhand von Beschreibungen interpretieren und bewerten zu müssen. Software-Prototyping vermittelt ein Verständnis für die Funktionen der Software und mögliche Gefahren oder Probleme. Prototyping kann auch von Endbenutzern verwendet werden, um Anforderungen zu beschreiben und zu beweisen, die nicht berücksichtigt wurden, und das kann ein Schlüsselfaktor in der Geschäftsbeziehung zwischen Entwicklern und ihren Kunden sein. Insbesondere das Interaktionsdesign macht mit diesem Ziel regen Gebrauch vom Prototyping.

Der Prozess des Prototyping‘s umfasst die folgenden Schritte:

  • Grundlegende Anforderungen ermitteln

    Bestimmen Sie die grundlegenden Anforderungen einschließlich der gewünschten Eingabe- und Ausgabeinformationen. Details, wie z. B. die Sicherheit, können in der Regel vernachlässigt werden.

  • Entwickeln eines ersten Prototyps

    Es wird ein erster Prototyp entwickelt, der nur Benutzeroberflächen enthält. (Siehe Horizontaler Prototyp, unten)

  • Überprüfen

    Die Kunden, einschließlich der Endbenutzer, prüfen den Prototyp und geben Feedback zu möglichen Ergänzungen oder Änderungen.

  • Überarbeitung und Verbesserung des Prototyps

    Anhand des Feedbacks können sowohl die Spezifikationen als auch der Prototyp verbessert werden. Verhandlungen darüber, was im Rahmen des Vertrags/Produkts liegt, können notwendig sein. Wenn Änderungen eingeführt werden, kann eine Wiederholung der Schritte 3 und 4 erforderlich sein.

Wie machen wir es?

01

Identifizierung der Anforderungen, Besprechungen oder Workshops

Wir legen Wert auf den Kontakt mit potentiellen Kunden, vorläufige Analyse der Bedürfnisse, dies spricht für die Qualität unserer Dienstleistungen.

02

Vorstellung des Konzepts der Lösung

Nach der Erstanalyse ist Zeit für die Vorbereitung des High-Level-Konzepts der Lösung, das eine grundlegende Basis für das Anwendungswachstum wird und später ausgewertet wird.

03

Kooperationsvorschlag

Der Konzeptnachweis ist eine Einführung in das Angebot des detaillierten Produktdesigns und -Aufbaus.

04

Produktentwicklung und -Wartung

Zu guter Letzt folgt der Prozess des Aufbaus der Lösung nach agilen Methoden, der mit der Produktübergabe oder Wartung abgeschlossen wird.